POG – Kleingartenkolonie Potsdamer Güterbahnhof Berlin

Unsere pelzigen Untermieter: Eine Fuchsgeschichte aus der POG

Unsere pelzigen Untermieter: Eine Fuchsgeschichte aus der POG

Es war ein kalter Spätwintermorgen, als wir sie zum ersten Mal entdeckten: zwei zerzauste Gestalten, die sich in unserem kleinen Schrebergarten verkrochen hatten. Ein Fuchspärchen, ausgemergelt und stark von der Räude gezeichnet, suchte Zuflucht vor der Kälte. Auf...
Der Marktplatz der POG

Der Marktplatz der POG

Der „Marktplatz“ im nördlichen Teil der POG geht auf eine Idee des Landschaftsplaners „Atelier Loidl“, Gewinner der Gleisdreieckpark-Ausschreibung, zurück. Er ist Teil des Pilotprojekts, das eine mentale und räumliche Öffnung der Kolonie zum benachbarten Park hin...
Linksammlung Naturnahes Gärtnern

Linksammlung Naturnahes Gärtnern

In diesem Post sammeln wir Links zu Handreichungen und Informationen zum Thema „Naturnahes Gärtnern“. Das muss ja nicht unbedingt gleich Permakultur bedeuten. Es kann schon im Kleinen anfangen, den Garten in eine Richtung zu bewegen, die Nachhaltigkeit...
Sie suchen einen Garten?

Sie suchen einen Garten?

Die wohl häufigste Frage, die unsere Pächter*innen von Besucher*innen hören, ist die, ob eine Parzelle frei ist. Und die Nachfrage nach einem Stück Grün zur Bewirtschaftung, zu Entspannung und Ausgleich ist seit der Corona-Pandemie merklich gestiegen. Leider ist...
„Zwischen den Zeiten“

„Zwischen den Zeiten“

Viele Jahrzehnte lang war das Gleisdreieck ein vergessenes Niemandsland. Zwischen den verbliebenen Schienen wuchs, was teilweise mit Güterzügen aus der Ferne als Samen auf das riesige Areal gelangt war oder schon immer hier wuchs. Pionierpflanzen wie Birken, Robinien...