Die Artenvielfalt im Kleingarten hängt direkt mit der Gestaltung zusammen. Kurzgeschorener Rasen mit beschnittenen Buchsbaumhecken und manikürten Beeten sind ein wenig attraktiver Lebensraum für Wildtiere. Lässt man der Natur mehr Spielraum und sorgt für Nahrungs-, Nist- und Rückzugsmöglichkeiten sieht das natürlich anders aus. In unserer Kolonie gewinnt in einigen Ecken und Gärten die Natur die Oberhand und das schlägt sich auch in der Menge der Arten nieder, die wir beobachten. Hier sind ein paar Beispiele. Vielen Dank an alle Gärtner*innen der POG, die sich an dieser Sammlung mit ihren Fotos beteiligt haben.
Themen
Artenvielfalt im Kleingarten
